Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Medizinischer Wissenschaftlicher Verbindungsmann
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Medizinischen Wissenschaftlichen Verbindungsmann, der als Schnittstelle zwischen medizinischer Forschung, klinischer Praxis und Industriepartnern agiert. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Kommunikation und Koordination zwischen wissenschaftlichen Teams, medizinischem Fachpersonal und externen Partnern wie Pharmaunternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden. Sie unterstützen die Entwicklung und Umsetzung von Forschungsprojekten, klinischen Studien und medizinischen Innovationen, indem Sie relevante Informationen sammeln, analysieren und weitergeben. Ihre Aufgabe ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich zu vermitteln, den Wissenstransfer zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen zu optimieren. Sie nehmen an Konferenzen, Meetings und Workshops teil, um aktuelle Entwicklungen zu verfolgen und Netzwerke zu pflegen. Darüber hinaus sind Sie für die Einhaltung regulatorischer Vorgaben und ethischer Standards verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Forschern, Projektmanagern und Marketingteams zusammen, um innovative Lösungen im Gesundheitswesen voranzutreiben. Ihre Rolle erfordert ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, ein tiefes Verständnis medizinischer und wissenschaftlicher Zusammenhänge sowie Organisationstalent. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass neue medizinische Erkenntnisse effizient in die Praxis umgesetzt werden und die Zusammenarbeit zwischen Forschung, Klinik und Industrie reibungslos funktioniert. Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft und Medizin haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Koordination zwischen Forschung, Klinik und Industriepartnern
- Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse an verschiedene Zielgruppen
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten
- Teilnahme an Konferenzen und Workshops zur Netzwerkpflege
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer und ethischer Vorgaben
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Forschern und externen Partnern
- Erstellung und Präsentation von Berichten und wissenschaftlichen Dokumentationen
- Förderung des Wissenstransfers und der Innovationsentwicklung
- Analyse und Bewertung aktueller wissenschaftlicher Studien
- Organisation und Moderation von Meetings und Projektgruppen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin, Naturwissenschaften oder verwandten Fächern
- Erfahrung in der medizinischen Forschung oder klinischen Praxis
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Verständnis regulatorischer und ethischer Anforderungen
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Sicherer Umgang mit wissenschaftlicher Literatur und Datenbanken
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der medizinischen Forschung gesammelt?
- Wie gehen Sie mit komplexen wissenschaftlichen Informationen um?
- Können Sie Beispiele für erfolgreiche Projektkoordination nennen?
- Wie stellen Sie die Einhaltung regulatorischer Vorgaben sicher?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Medizin informiert?
- Wie gehen Sie mit unterschiedlichen Interessengruppen um?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Zusammenarbeit mit Industriepartnern?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe?
- Welche Software-Tools nutzen Sie für Ihre Arbeit?